Templatestore

AGB

AGB Allgemein

Anwendbarkeit der allgemeinen Geschäftsbedigungen

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Zusammenarbeit zwischen der Schweizer Full-Service-Agentur Templatestore Lynn (nachfolgend Templatestore genannt) und ihren Kunden (nachfolgend Auftraggeber genannt). Die vorliegende Version der AGB ersetzt sämtliche ältere Versionen.

Templatestore Leistungen

Templatestore erbringt Leistungen in den Bereichen Beratung, Gestaltung, Gambio, Shopware, WordPress, Marketing, Support und Hosting. Die genau zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus den in der Offerte festgehaltenen Arbeiten.

Templatestore verpflichtet sich zu jeder Zeit, die vom Auftraggeber übertragenen Aufgaben sorgfältig und gewissenhaft auszuführen. Aufträge werden nach bestem Wissen und Gewissen und im Interesse des Auftraggebers ausgeführt.

Templatestore ist berechtigt, zur Erfüllung des Auftrages Dritte, beispielsweise Subunternehmen und Freelancer beizuziehen. In diesem Zusammenhang behält sich Templatestore das Recht vor, Informationen an Dritte, namentlich an Freelancer und Subunternehmer weiterzugeben, solange sie der Erfüllung der definierten Leistungen dienen.

Leistungserbringung

Falls der Auftraggeber nicht innerhalb der vereinbarten Frist das „Gut zur Ausführung“ beziehungsweise Rückmeldungen erteilt, bleibt Templatestore nicht an die allfällig im Voraus vereinbarten Termine gebunden. Das nicht einhalten der Liefertermine berechtigt den Auftraggeber nicht zu einem Vertragsrücktritt oder zur Geltendmachung von Schadenersatz.

Ereignisse resultierend aus höherer Gewalt, welche Templatestore bei der Arbeit behindern, berechtigen Templatestore das vom Auftraggeber erhaltene Projekt durch eine angemessene Frist hinauszuschieben.

Innerhalb des Jahres hat Templatestore in der Regel das Unternehmen 3-4 Mal aufgrund von Betriebsferien geschlossen. Die genauen Termine werden frühzeitig in der E-Mail Signatur und auch mittels einer digitalen Newsmeldung an den Auftraggeber kommuniziert.

Mängelrüge

Sämtliche von Templatestore erbrachten Dienstleistungen und gelieferten Arbeiten sind sofort bei Empfang durch den Auftraggeber zu prüfen. Beanstandungen müssen durch den Auftraggeber umgehend nach Erhalt, spätestens jedoch nach 5 Tagen in schriftlicher Form an Templatestore erfolgen. Falls dies nicht geschieht, gelten die erbrachten Dienstleistungen und gelieferten Arbeiten als angenommen. Bei begründeten Beanstandungen sorgt Templatestore innert angemessener Frist für eine Nachbesserung.

Beanstandungen, welche Templatestore nach der 5-tägigen Frist durch den Auftraggeber erreichen, können auf Wunsch des Auftraggebers gemäss Aufwand (CHF 171.00 zzgl. MwSt. pro Stunde), nachgebessert werden.

Offerten

Sämtliche Offerten durch Templatestore, werden auf Grundlage der zur Verfügung gestellten Informationen durch den Auftraggeber, erstellt. Sind die gelieferten Informationen unvollständig oder ungenau, sind die in der Offerte genannten Preise als Richtpreise zu verstehen.

Nicht offerierte Leistungen werden jeweils gemäss Aufwand (CHF 171.00 zzgl. MwSt. pro Stunde) verrechnet.

Falls nichts anderes vermerkt, behalten Offerten eine Gültigkeit von 30 Tagen.

Auftragserteilung

Ein Auftrag setzt voraus, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Auftraggeber gelesen und vollständig akzeptiert wurden.

Aufträge können durch den Auftraggeber bestätigt werden, in dem dieser das Angebot per E-Mail bestätigt.

Fremdkosten

Externe Fremdkosten etwa für Plugins / Erweiterungen oder den Druck werden nach vorheriger Absprache auf den Namen des Auftraggebers bestellt und verrechnet.

Rechte Dritter

Sämtliche vom Auftraggeber an Templatestore gelieferte Daten und Inhalte wie Texte, Bilder und Videos dürfen keine Urheber- und andere Rechte Dritter verletzen. Für allfällige diesbezügliche Schäden haftet der Auftraggeber. Sollte Templatestore dennoch wegen Verletzung von Schutzrechten in Anspruch genommen werden, wird der Auftraggeber Templatestore vollumfänglich entschädigungslos halten.

Zur Verfügung gestelltes Material

Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, dass die gelieferten Daten vollständig und korrekt sind. Templatestore übernimmt keine Haftung für durch den Auftraggeber fehlerhaft oder unvollständig gelieferte Daten. Wird die Korrektur durch Templatestore vorgenommen, wird diese gemäss Aufwand (CHF 171.00 zzgl. MwSt. pro Stunde) verrechnet.

Von Daten, die Templatestore auf Speichermedien geliefert werden, müssen beim Auftraggeber Sicherheitskopien vorhanden sein. Templatestore haftet nicht für zugesandtes Datenmaterial, und weitere materielle und immaterielle Güter. Datenträger mit Schadcode werden durch Templatestore nicht bearbeitet.

Gut zur Umsetzung

Der Auftraggeber ist verpflichtet, das ihm durch Templatestore zugestellte Screendesign zu überprüfen. Sofern keine Korrekturen nötig sind, wird vom Auftraggeber das Gut zur Ausführung erteilt, welches schriftlich per E-Mail zu erfolgen hat.

Für Mängel oder Änderungswünsche am Gut zur Ausführung, welche nachträglich mitgeteilt wurden, bearbeitet Templatestore gemäss Aufwand (CHF 171.00 zzgl. MwSt. pro Stunde).

Zahlungsbedingungen

Templatestore verrechnet grundsätzlich gemäss erstellter Offerte.

Sofern nichts anderes vereinbart, wird bei Auftragserteilung 50 % des offerierten Gesamtbetrages fällig und die restlichen 50 % vor der Übergabe an den Auftraggeber. Erstreckt sich die Leistungserbringung über einen Zeitraum von mehr als 3 Monate, ist Templatestore dazu berechtigt monatliche Teilrechnungen zu stellen.

Werden die offerierten Leistungen überschritten, informiert Templatestore den Auftraggeber frühzeitig. Der Mehraufwand wird gemäss Aufwand (CHF 171.00 zzgl. MwSt. pro Stunde) in Rechnung gestellt.

Ist keine Offerte vorhanden, wird nach effektivem Aufwand (CHF 171.00 zzgl. MwSt. pro Stunde) verrechnet.

Bei Abbruch von Projekten beziehungsweise Arbeiten werden die bis zum Abbruch erbrachten Leistungen durch Templatestore verrechnet.

Die Rechnungen von Templatestore sind innerhalb der Zahlungsfrist von 14 Tagen zu begleichen. Abzüge irgendwelcher Art durch den Auftraggeber sind nur dann zulässig, wenn dies zwischen den Parteien schriftlich vereinbart worden ist. Nach Ablauf der Zahlungsfrist ist ein Verzugszins von 5 % sowie eine Mahngebühr von CHF 25.00 geschuldet. Nach Ablauf der Mahnfrist, leitet Templatestore automatisch die Betreibung ein, für welche zusätzlich zu den Verzuigszinsen und Mahngebühren, CHF 100.00 erhoben werden.

Nutzungsrechte

Der Auftraggeber erhält mit der vollständigen Bezahlung des vereinbarten Auftragspreises die vereinbarten Nutzungsrechte am Endresultat. Soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, wird nur das vereinbarte Endresultat der Arbeit geschuldet. Entwürfe, Quellcode, Themes/Templates, Sourcedaten und weitere Vorschläge bleiben Eigentum von Templatestore.

Templatestore übernimmt grundsätzlich keine kostenlosen Vorleistungen. Werden kostenlose Vorleistungen ausdrücklich vereinbart, bleiben diese vollumfänglich materielles und geistiges Eigentum von Templatestore.

Referenzen

Von allen produzierten Arbeiten behält sich Templatestore vor, Belege aufzubewahren und/oder die Arbeiten in elektronischer Form als Referenzen auf der Website, in sozialen Medien und sonstigen Werbemedien zu nutzen.

Im Impressum oder Footer jedes Designs, welches durch Templatestore realisiert wurde, ist ein Link auf die Website von Templatestore ersichtlich. Der Auftraggeber ist nicht dazu berechtigt, diese Hinweise ohne schriftliche Zustimmung von Templatestore zu verändern, an anderer Stelle zu platzieren oder zu entfernen.

Der Auftraggeber erklärt sich mit dieser Referenznutzung und Erwähnung seines Namens/Logos ausdrücklich einverstanden.

Support

Unter den Begriff «Support» fällt die Beratungstätigkeit, bei der dem der Auftraggeber durch Templatestore das nötige Wissen vermittelt wird, mit dem eine Problemstellung gelöst werden kann. Sofern nichts anderes vereinbart, leistet Templatestore grundsätzlich nur Support für Dienstleistungen, welche durch Templatestore auf der eigenen Website angeboten werden.

Der Support von Templatestore umfasst folgende Leistungen

  • Unterstützung bei Unklarheiten mit Software
  • Unterstützung bei der Entscheidung, wie eine Anforderung umgesetzt werden kann
  • Unterstützung bei Prozessabläufen
  • Unterstützung bei Unsicherheiten
  • Situationsbeurteilung
  • Bug-Reporting
  • Bug nachvollziehen / Bug-Analyse
  • E-Mail Unterstützung
  • Telefonische Unterstützung (je nach gebuchtem Supportvertrag)
  • Remote Unterstützung (je nach gebuchtem Supportvertrag)
  • Vermittlung von Tipps & Tricks
  • Know-How Abfrage (keine Schulung)

Ausdrücklich nicht unter Support fallen insbesondere folgende Dienstleistungen:

  • Anpassungen
  • Designarbeiten
  • Konfigurationen
  • CSS / HTML / PHP
  • Schulungen
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Diese Auflistung enthält einige Beispiele, ist aber nicht abschliessend.

Support-Zeiten

Templatestore bietet dem Auftraggeber Support während den Bürozeiten von Montag bis Freitag von 09:00 - 17: 00 Uhr. Ausgenommen davon sind gesetzliche Feiertage, so wie auch Betriebsurlaube von Templatestore.

Die Reaktionszeit ist dem gebuchten Supportvertrag zu entnehmen.

Je nach Supportvertrag beinhaltet dieser auch einen Notfall-Support ausserhalb unserer Bürozeiten. Ein Notfall besteht dann, wenn eine Störung, die ein Arbeiten nicht mehr möglich machen, eigene Kunden nicht mehr bestellen oder navigieren können, oder Website down ist, vorliegt.

Templatestore ist jederzeit darum bemüht, die Reaktionszeiten einzuhalten und Supportanfragen per Telefon während den Bürozeiten entgegenzunehmen. Unerwartete Situationen oder umfangreichere Supportanfragen können jedoch in Ausnahmefällen dazu führen, dass die Reaktionszeit nicht eingehalten werden oder das Telefon nicht direkt entgegengenommen werden kann. Ein finanzieller, oder sonstiger Anspruch durch den Auftraggeber wird dadurch nicht geschaffen und er akzeptiert dies ausdrücklich beim Abschliessen eines Supportvertrages.

Supportverträge

Templatestore bietet dem Auftraggeber ausschliesslich mit einem gültigen Supportvertrag eine Supportleistung an.

Der Supportvertrag wird für die Dauer eines Jahres abgeschlossen. Wenn der Auftraggeber den Supportvertrag nicht erneuern will, verpflichtet er sich diesen rechtzeitig, also mindestens einen Monat vor dessen Ablauf, schriftlich auf dem Postweg oder per E-Mail zu kündigen. Ist diese Frist verstrichen, wird der Supportvertrag automatisch um ein weiteres Jahr verlängert und die erhaltene Zahlungseinladung bzw. Rechnung zur Zahlung fällig.

Grundsätzlich deckt ein Supportvertrag maximal 3 natürliche Personen ab, welche im Rahmen eines Supportvertrages berechtigt sind, Supportleistungen bei Templatestore zu beziehen. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die bezugsberechtigten Personen gegenüber Templatestore namentlich zu nennen und allfällige Änderungen mitzuteilen.

Die Supportleistungen sind ausschliesslich und direkt für den Auftraggeber bestimmt. Für Dritte werden keine Supportleistungen erbracht. Es ist dem Auftraggeber ausdrücklich untersagt, Supportleistungen an Dritte weiterzugeben oder zu verkaufen. Besteht der Verdacht eines Missbrauchs, ist Templatestore dazu berechtigt, Supportleistungen zu verweigern und den Vertrag ausserhalb der Kündigungsfrist aufzulösen.

AGB Hosting

Leistungen von Templatestore

Templatestore ermöglicht dem Auftraggeber den Zugang zu unabhängigen Netzwerken und Dienstleistungen.

Templatestore ist im Rahmen ihrer betrieblichen Ressourcen bestrebt, den Dienst rund um die Uhr störungsfrei und ohne Unterbrechungen anzubieten. Über vorhersehbare Betriebsunterbrüche, die zur Störungsbehebung, zur Vornahme von Wartungsarbeiten, zum Ausbau des Dienstes etc. nötig sind, wird der Auftraggeber – soweit möglich – rechtzeitig informiert.

Der Vertrag schliesst einen Support per E-Mail für den Hosting-Account ein.

Der Umfang dieses E-Mail Supports beschränkt sich auf die Leistung des Hosting-Accounts. Support hinsichtlich CGI/PHP-Script-Programmierung, Java-Applet-Programmierung, Anwendung von WordPress und ähnlichem sind in diesem Support nicht enthalten. Nimmt der Auftraggeber technische Supportleistungen in Anspruch, die nicht im E-Mail Support für den Hosting-Account enthalten sind, so werden diese gemäss Aufwand (CHF 171.00 zzgl. MwSt. pro Stunde) in Rechnung gestellt.

Sofern die Registrierung von Domainnamen Gegenstand des Vertragsverhältnisses ist, schuldet Templatestore dem Auftraggeber ausschliesslich die Vermittlung der Domain. Der Auftraggeber kann erst von einer definitiven Vergabe ausgehen, sobald diese durch Templatestore bestätigt wurde.

Pflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber von Templatestore ist verpflichtet:

  • erkennbare Mängel oder Schäden unverzüglich anzuzeigen (Störungsmeldung) sowie alle zumutbaren Massnahmen zu treffen, die eine Feststellung der Mängel oder Schäden und ihrer Ursachen ermöglichen oder deren Beseitigung erleichtern oder beschleunigen.
  • Templatestore die entstandenen Aufwendungen zu ersetzen, wenn sich nach Prüfung herausstellt, dass die Störung im Verantwortungsbereich des Kunden lag.
  • unverzüglich jede Änderung seines Namens, seiner Firma, seines Wohn- oder Geschäftssitzes, seiner Rechnungsanschrift, seiner Rechtsform sowie sonstige wesentliche Umstände, mit denen Rechtsfolgen für das Vertragsverhältnis mit Templatestore verbunden sein könnten, mitzuteilen.
  • Seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.
  • die Haftung für jeden Schaden, der aus dem Missbrauch seines Internetzugangs entsteht, zu übernehmen.
  • die notwendigen Massnahmen zu treffen, damit nicht über seinen Internetzugang bzw. anderen Netzwerken unerlaubt in fremde Systeme eingegriffen wird, Programme manipuliert oder Computerviren eingeschleust werden.
  • die von ihm ins Internet gestellten Inhalte als eigene oder fremde Inhalte zu kennzeichnen und seinen vollständigen Namen und seine Anschrift darzustellen.
  • bei der Nutzung des Internetzugangs internationales und schweizerisches Recht sowie allgemein anerkannte Verhaltensregeln einzuhalten. Er ist für den Inhalt der Informationen verantwortlich, die er oder Dritte über seinen Account von Templatestore übermitteln oder bearbeiten lässt, abruft oder zum Abruf bereithält.

Bei der Nutzung der Services von Templatestore dürfen folgende Inhalte nicht zur Verfügung gestellt und verbreitet werden:

  • Gewaltdarstellungen
  • pornographische Schriften, Ton- oder Bildaufnahmen und Darstellungen
  • Aufrufe zur Gewalt
  • Rassendiskriminierung
  • Anleitungen oder Anstiftung zu strafbarem Verhalten
  • Unerlaubte Glücksspiele im Sinne des Lotteriegesetzes
  • Informationen, die Urheberrechte, verwandte Schutzrechte oder andere Immaterialgüterrechte Dritter verletzen
  • Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, dass Jugendliche unter 16 bzw. 18 Jahren keinen Zugang zu Websites haben, die nur für Personen über 16 bzw. 18 Jahren bestimmt sind.

Templatestore ist nicht verpflichtet, die Inhalte des Auftraggebers diesbezüglich zu überprüfen.

  • zum Fair Use, d.h. die übermässige oder unnötige Nutzung des Abonnements wird vermieden (z.B. Massenmailing, unaufgeforderte Werbe-E-Mails, reine Downloadseiten usw.).
  • keine Werberundschreiben oder Massenmailings (Mailingaktionen) via Electronic Mail über E-Mail-Adressen seiner Domain zu initiieren.
  • zur regelmässigen Kontrolle der Zugänge in seinem persönlichen elektronischen Postfach (E-Mail).

Templatestore behält sich das Recht vor, den Webhosting Service des Auftraggebers bei missbräuchlicher Verwendung mit sofortiger Wirkung auf Kosten des Auftraggebers zu sperren. Dies gilt auch für den Fall, dass kein tatsächlicher Rechtsanspruch gegeben sein sollte.

Als missbräuchliche Verwendung gilt namentlich die Nichteinhaltung der genannten vertraglichen Pflichten des Auftraggebers. Die Sperrung bleibt so lange bestehen, bis der jeweilige Sachverhalt geklärt ist bzw. der Kunde den Beweis für die tatsächliche Unbedenklichkeit der Inhalte erbringt.

Templatestore behält sich zudem das Recht vor, den Webhosting Service des Auftraggebers auf dessen Kosten zu sperren, falls dessen Benutzerverhalten in irgendeiner Weise (Chat, Forum usw.) das Betriebsverhalten des Servers beeinträchtigt. Ansprüche seitens Templatestore auf Ersatz sämtlicher entstehenden direkten und indirekten Schäden, darunter auch Vermögensschäden, bleiben in jedem Fall der missbräuchlichen Verwendung des Webhosting Services oder des Verstosses gegen die AGB ausdrücklich vorbehalten.

Darüber hinaus verpflichtet sich der Auftraggeber, Templatestore von sämtlichen Ansprüchen Dritter schadlos zu halten. Diese Verpflichtung umfasst auch anfallende Gerichts- und Anwaltskosten.

Datensicherheit

Von Daten, die vom Auftraggeber - gleich in welcher Form - an Templatestore übermittelt werden, stellt der Auftraggeber Sicherungskopien her. Auch wenn die Server von Templatestore regelmässig gesichert werden, ist der Auftraggeber für die Sicherung der übermittelten Daten verantwortlich. Für den Fall des Datenverlusts ist der Auftraggeber verpflichtet, die betreffenden Daten nochmals und unentgeltlich an Templatestore zu übermitteln.

Falls der Auftraggeber eine Datenwiederherstellung von Seiten von Templatestore wünscht, wird dies nach Möglichkeit und gegen Bezahlung des Aufwandes erledigt.

Templatestore garantiert jedoch in keinem Fall, dass die Daten wiederhergestellt werden können.

Bei der Benutzung des Internets bestehen für den Auftraggeber verschiedene Datenschutzrisiken. Insbesondere ist der Datenschutz bei der unverschlüsselten Übermittlung von Daten nicht gewährleistet. Ebenso muss damit gerechnet werden, dass unverschlüsselt übermittelte E-Mails von Dritten unberechtigterweise gelesen, verändert oder unterdrückt werden können. Die Verschlüsselung und Chiffrierung von übertragenen Informationen können den Schutz vor unbefugtem Zugriff verbessern. Firewalls können das unerwünschte Eindringen von nicht zugriffsberechtigten Dritten möglicherweise verhindern oder jedenfalls erschweren. Die Ergreifung von Massnahmen zur Verbesserung des Datenschutzes liegt im Verantwortungsbereich des Auftraggebers.

Haftung

Eine Haftung von Templatestore insbesondere für gewöhnliche und leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.

Die Haftung für Handlungen von Hilfspersonen ist auch für rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit aufgehoben.

Templatestore haftet insbesondere nicht für Fehler der von ihr vertriebenen Software, für den Verlust oder die unbefugte Veränderung von E-Mail-Nachrichten, für die Zuteilung von bestellten Domainnamen sowie für Betriebsunterbrüche, die der Störungsbehebung, der Wartung, der Umstellung der Infrastruktur (Umschaltungen usw.) oder der Einführung neuer oder anderer Technologien dienen.

Weiter ist die Haftung für Schäden, die wegen missbräuchlicher Nutzung von Templatestore's Infrastruktur, Sicherheitslücken in installierten Applikationen oder unbefugten Eindringens in Kundenwebsites durch Dritte und die durch zur Abwehr solcher Eingriffe getroffenen Massnahmen entstehen, ausgeschlossen.

Vertragsschluss, -dauer,-erneuerung und -auflösung

Durch die Bestellung des Auftraggebers und die Annahme der Bestellung seitens von Templatestore durch die Zuteilung von Speicherplatz und Login Daten für den Webspace-Account kommt ein Vertrag über die Nutzung der von Templatestore offerierten Leistungen zustande.

Die Einrichtungsdaten werden dem Auftraggeber elektronisch übermittelt. Voraussetzung für die Nutzung dieser Leistungen ist aufseiten des Auftraggebers ein Internetzugang mit den dazu notwendigen Einrichtungen und der vollständigen Bezahlung der verrechneten Gebühren.

Der Vertrag wird für die Dauer eines Jahres abgeschlossen. Wenn der Auftraggeber den Vertrag nicht erneuern will, verpflichtet er sich diesen rechtzeitig, also mindestens einen Monat vor dessen Ablauf, schriftlich auf dem Postweg oder per E-Mail zu kündigen. Ist diese Frist verstrichen, wird das Abonnement automatisch um ein weiteres Jahr verlängert und die erhaltene Zahlungseinladung bzw. Rechnung zur Zahlung fällig.

Templatestore ist berechtigt, das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. Wichtige Gründe sind insbesondere:

  • Einleitung eines Insolvenz-, Konkurs- oder gerichtlichen Nachlassverfahrens über den Kunden oder die Nichteinleitung solcher Verfahren mangels Kostendeckung;
  • fortgesetzte Verletzung wesentlicher Vertragsverpflichtungen durch den Kunden trotz einer vorhergehenden schriftlichen Aufforderung zu einem vertragskonformen Verhalten mit angemessener Fristsetzung
  • Änderung der Eigentumsverhältnisse des Auftraggebers, welche die Ziele dieses Vertrags ernsthaft gefährdet;
  • irreführende, täuschende, gegen die guten Sitten verstossende oder sonstige vertragswidrige Nutzung der jeweiligen Kennzeichen von Templatestore (Firma, Marke, Name usw.).
  • drohender Reputationsschaden für Templatestore

Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise richten sich nach den auf der Website von Templatestore veröffentlichten Preisen bei Vertragsabschluss.

Der Auftraggeber ist verpflichtet, den vereinbarten Preis innert 14 Tagen nach Fakturadatum zu bezahlen, sofern nicht anders vereinbart.

Bei Zahlungsverzug des Auftraggebers ist Templatestore berechtigt, die Inanspruchnahme der nicht bezahlten Leistungen und aller sonstigen Leistungen zu unterbinden sowie pro Mahnung eine Mahngebühr zu erheben.

Templatestore behält sich vor, Angebote und Preise jederzeit den veränderten Verhältnissen anzupassen.

Die Rechnung wird elektronisch versendet. Bei Zustellungswunsch per Post ist Templatestore berechtigt, eine angemessene Bearbeitungsgebühr zu verrechnen.

Der Auftraggeber darf Zahlungen wegen Beanstandungen, Ansprüchen oder von Templatestore nicht schriftlich anerkannten Gegenforderungen weder zurückbehalten noch gegen verrechnen noch kürzen.

Bei Zahlungsverzug des Auftraggeber ist Templatestore berechtigt, die Inanspruchnahme der nicht bezahlten Leistungen und aller sonstigen Leistungen zu unterbinden sowie pro Mahnung eine Mahngebühr zu erheben.

Templatestore ist dazu befugt, Accounts inkl. Inhalt, wie auch Domains nach Ablauf der Zahlungsfrist zu löschen.

Bei grösseren Aufträgen oder neuen Auftraggeber, behält sich Templatestore das Recht vor, die Bonität des Auftraggebers überprüfen zu lassen und bei einem negativen Bescheid, den Auftrag, beziehungsweise den Auftraggeber abzulehnen.

Übertrag der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag

Der Auftraggeber kann Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur nach schriftlich erteilter Zustimmung von Templatestore auf einen Dritten übertragen.

Regelung für Reseller

Der Auftraggeber ist berechtigt, Dritten ein vertragliches Nutzungsrecht an den von Templatestore für ihn betreuten Internetpräsenzen einzuräumen. In diesem Fall bleibt der Auftraggeber dennoch alleiniger Vertragspartner. Er ist verpflichtet, sämtliche Vertragsbedingungen, die sich aus den AGB sowie aus den Bestellformularen ergeben, innervertraglich an den Dritten weiterzuleiten und diesen zur Einhaltung dieser Bedingungen zu verpflichten.

Sind für Änderungen sämtlicher Art Mitwirkungshandlungen des Dritten erforderlich, so stellt der Auftraggeber innervertraglich sicher, dass diese Mitwirkungspflichten eingehalten werden. Der Auftraggeber wird Templatestore auf Anforderung die Adressdaten nebst Ansprechpartner des Dritten mitteilen. Templatestore ist berechtigt, im Falle von Änderungen unmittelbar an den Dritten heranzutreten, um von diesem schriftlich die Zustimmung zu den Änderungen zu verlangen.

Verstösst der Dritte gegen Vertragspflichten, erfüllt er Mitwirkungspflichten nicht oder ergeben sich anderweitig Probleme an der Einräumung von Nutzungsrechten an Dritte, so haftet der Auftraggeber, Templatestore gegenüber für alle daraus resultierenden Schäden. Darüber hinaus stellt der Auftraggeber Templatestore von sämtlichen Ansprüchen frei, die sowohl der Dritte als auch andere an Templatestore stellen.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.

Anstelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung der Regelungslücke gilt diejenige rechtlich zulässige Bestimmung als vereinbart, die so weit wie möglich dem entspricht, was die Vertragsparteien gewollt haben oder nach Sinn und Zweck dieser Vertragsbestimmungen gewollt haben würden, wenn sie die Unwirksamkeit der betreffenden Bestimmung bzw. die Regelungslücke erkannt hätten.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die Beziehung zwischen Auftraggeber und Templatestore untersteht dem materiellen schweizerischen Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist das ordentliche Gericht am Sitz von Templatestore.

Vorbehalten werden abweichende zwingende Gerichtsstände des Bundesrechts.

Letzte Aktualisierung: 22.09.2022